Kultursommer Mittelhessen e.V.

Unser wichtigstes Ziel ist die Förderung von Kultur in ihren vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten in der Region Mittelhessen. Durch Förderung neuer Projekte und Koordinierung bereits bestehender kultureller Aktivitäten soll eine Identifikation der Menschen mit ihrer Region (innerhalb und außerhalb Mittelhessens) ermöglicht werden.

Die Aktivitäten werden gebündelt im „Kultursommer Mittelhessen“, der in jedem Jahr innerhalb eines bestimmten Zeitraums stattfindet und alle künstlerischen Sparten anspricht. Nach bestehenden Förderkriterien können künstlerische Projektanträge gestellt werden, aus deren Auswahl sich letztendlich das Programm des „Kultursommer Mittelhessen“ ergibt.

Der Kultursommer Mittelhessen e.V. möchte neue Projekte ermöglichen, bestehende kulturelle Aktivitäten koordinieren und vielfältige künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten fördern.

Dabei werden

  • künstlerische Begegnungen (regional, national, international) ermöglicht und gefördert
  • Projekte unterstützt, die aus finanziellen Gründen sonst nicht stattfinden könnten
  • Gemeinsame Projekte (z.B. durch das Zusammenwirken von verschiedenen Künstlern oder verschiedenen Veranstaltern) ausdrücklich begrüßt und gefördert
  • ungewöhnliche Spielorte gesucht

Der Verein

Der Kultursommer Mittelhessen e.V. ist ein gemeinnütziger Förderverein mit Sitz in Gießen. Gegründet wurde er 1992 auf Initiative des damaligen Regierungspräsidenten Hartmut Bäumer.

Dem aktuellen Vorstand gehören an:

Sybille Atzbach
Vorsitzende

Dr. Christoph Ullrich
Regierungspräsident, stellvertretender Vorsitzender

Matze Schmidt
Intendant Waggonhalle Marburg, Schriftführer

Volker Schönhals
Mücke/Marburg, Beisitzer

Anja Horstmann
Landkreis Gießen, Beisitzerin

Dieter Buroch
Kultur-Berater in Runkel, Beisitzer

Björn Kral
Kulturamt Stadt Bad Nauheim, Beisitzer

Sebastian Hartings
LKB Hessen, Beisitzer

J. Michael Ruhl
Kulturverein Karuszel Gebirgskulturen e. V., Beisitzer

Weiterführende Links

Informationen für Veranstalter